Beschreibung
Sherblato X Kush Samen
Sherblato und Kush sind beide sehr beliebte Cannabis-Sorten, die aufgrund ihrer einzigartigen Aromen, intensiven Wirkungen und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten geschätzt werden.
Die Kombination von Sherblato und Kush bietet eine großartige Mischung aus euphorischen, kreativen und entspannenden Effekten. Diese Mischung könnte für Konsumenten von Vorteil sein, die eine ausgeglichene Wirkung suchen, die sowohl den Geist anregt als auch den Körper beruhigt.
Beide Sorten bieten eine vielseitige Wirkung und sind sowohl für den Freizeitgebrauch als auch für medizinische Anwendungen sehr geeignet. Sherblato punktet mit einer kreativen Euphorie und einem süßen Aroma, während Kush-Sorten aufgrund ihrer tief entspannenden und ihrer beruhigenden Wirkung bekannt sind. Hier sind einige Eigenschaften der Sherblato und der Kush Cannabis-Samen:
Genetik und Herkunft Sherblato
Sherblato ist eine hybride Cannabis-Sorte, die durch die Kreuzung von Sherbert und Gelato entstanden ist. Diese Sorte vereint die besten Eigenschaften beider Elternpflanzen und ist für ihre ausgeprägten Aromen und euphorische Wirkung bekannt.
- Elternpflanzen: Sherbert x Gelato
- Sativa-Indica-Verhältnis: Meist eine ausgeglichene Hybrid-Sorte (ca. 50% Indica, 50% Sativa).
Genetik und Herkunft Kush
Die Elternpflanzen von Kush-Cannabis sind vor allem in der Region des Hindu Kush-Gebirges zu finden, wobei die genaue Herkunft und die ursprünglichen Sorten oft schwer zu bestimmen sind, da die Züchtung von Cannabis in dieser Region jahrhundertelang stattgefunden hat und die Pflanzen dort über Generationen angepasst wurden.
Im Allgemeinen wird jedoch angenommen, dass die klassische Kush-Genetik hauptsächlich auf Indica-Pflanzen zurückzuführen ist, da sie stark beruhigende und sedierende Effekte bieten. Die Elternpflanzen, die zur Kush-Linie geführt haben, sind typischerweise robuste, widerstandsfähige Sorten, die an das raue Klima des Hindu Kush-Gebirges angepasst sind. Zu den wichtigsten Elternpflanzen gehören:
- Elternpflanzen: Afghanische und Pakistanische Landrassen (Afghan Kush & Pakistani Kush), sowie x Hindu Kush (ursprüngliche Kush)
- Sativa-Indica-Verhältnis: Indica-dominant (ca. 80/90% Indica, 10/20% Sativa)
Die Züchtung von Kush-Cannabis hat zu einer Vielzahl von modernen Varianten geführt, aber viele behalten die genetischen Merkmale der ursprünglichen Kush-Elternpflanzen bei, einschließlich der entspannenden und beruhigenden Effekte, der robusten Struktur und der hohen Harzproduktion.
Wachstumsmerkmale
Beide Sorten sind relativ einfach zu züchten, erfordern jedoch ein gewisses Maß an Erfahrung und Aufmerksamkeit hinsichtlich der Umgebung. Die Erträge sind gut und die Blütezeiten sind kompatibel.
-
- Wachstumsstruktur: Die Pflanzen sind relativ kompakt, was sie ideal für kleinere Anbauflächen macht. Sie entwickelt starke, dicke Buds und ist robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten.:
-
- Wuchs/Höhe: Die Pflanzen sind kompakt und buschig, was sie ideal für den Indoor-Anbau macht. Sie neigen dazu, kräftige und dichte Buds zu entwickeln.
-
- Blütezeit: Beide Sorten Sherblato und Kush haben eine ähnliche Blütezeit von etwa 8–9 Wochen.
-
- Ertrag: Im Innenbereich kann der Ertrag bei etwa 400–500g/m² liegen, wobei sie unter optimalen Bedingungen auch bis zu 600g pro Pflanze im Freien produzieren kann.
-
- Klimaanforderungen: Kush-Pflanzen bevorzugen kühleres Klima. Die Temperaturen sollten tagsüber bei etwa 20-24°C und nachts bei 18-21°C liegen. Wenn du in Innenräumen anbaust, ist es ratsam, auf Hochdruck-Natrium-Dampflampen (HPS) oder LED-Lampen zu setzen, die das spektrale Licht gut abdecken.
-
- Luftzirkulation: Sherblato ist relativ pflegeleicht, jedoch kann sie anfällig für hohe Feuchtigkeit und Schimmel sein, weshalb Züchter auf die Luftzirkulation und Temperaturkontrolle achten sollten.
-
- Bewässerung: Kush ist eine robuste Sorte, die relativ einfach anzubauen ist und auch unter weniger idealen Bedingungen gut gedeiht. Sie benötigt jedoch eine gewisse Aufmerksamkeit hinsichtlich Wasser und Lichtverhältnissen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Aroma und Geschmack
- Aroma: Fruchtig und erdig, die fruchtigen Aromen von Sherblato werden mit den erdigen und holzigen Noten von Kush kombiniert, was zu einem sehr komplexen Geschmackserlebnis führt. Die süßen Beeren und Zitrusnoten von Sherblato könnten durch den kräuterigen und würzigen Geschmack von Kush ausgeglichen werden.
- Geschmack: Süß und würzig, diese Mischung könnte ein süßes und würziges Aroma bieten, das sowohl fruchtige als auch erdige Töne enthält und insgesamt ein sehr angenehmes Raucherlebnis bietet.
Terpene
Die Terpene in Cannabis sind für das Aroma und den Geschmack verantwortlich und spielen auch eine Rolle in den medicinalen Eigenschaften der Pflanze. Sowohl Sherblato als auch Kush haben spezifische Terpenprofile, die ihre einzigartigen Aromen und Wirkungen unterstützen.
Terpene Sherblato
Sherblato ist eine Kreuzung aus Sherbert und Gelato, und ihr Terpenprofil zeigt eine Mischung aus süßen, fruchtigen und cremigen Aromen mit einigen subtilen erdigen und würzigen Tönen. Die wichtigsten Terpene, die du in Sherblato finden kannst, sind:
- Myrcen (Beta-Myrcen): Erdbeerig, moschusartig, kräuterig.
Wirkung: Myrcen ist eines der häufigsten Terpene in Cannabis und trägt zur beruhigenden Wirkung bei. Es hat auch entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften.
- Limonen: Zitrus, frisch, fruchtig.
Wirkung: Limonen hat eine stimmungsaufhellende Wirkung und kann helfen, Stress und Angst zu reduzieren. Es kann auch entzündungshemmend wirken.
- Caryophyllen (Beta-Caryophyllen): Pfefferig, würzig, holzig.
Wirkung: Caryophyllen hat entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. Es interagiert mit dem CB2-Rezeptor im Endocannabinoid-System und könnte helfen, Schmerzen zu lindern.
- Linalool: Lavendelartig, blumig.
Wirkung: Linalool hat beruhigende und entspannende Effekte, die bei Angst und Schlaflosigkeit hilfreich sein können. Es ist auch bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften.
- Terpinolen: Blumig, zitrusartig, leicht süß.
Wirkung: Terpinolene hat sowohl beruhigende als auch antimikrobielle Eigenschaften und kann den kreativen und euphorischen Effekt von Sherlatto unterstützen.
Terpene Kush
Kush-Sorten haben ein charakteristisches Terpenprofil, das oft mit erdigen, holzigen und würzigen Aromen verbunden ist. Einige der wichtigsten Terpene in Kush-Sorten sind:
- Myrcen (Beta-Myrcen): Erdbeerig, moschusartig, kräuterig.
Wirkung: Myrcen ist auch in Kush-Sorten sehr präsent und trägt zur typischen beruhigenden und entspannenden Wirkung bei. Es kann auch schmerzlindernd wirken und den Schlaf fördern.
- Limonen: Zitrusartig, frisch.
Wirkung: Limonen trägt zu einer aufhellenden und stimmungsaufhellenden Wirkung bei und hilft, die entspannende Wirkung von Kush zu ergänzen.
- Caryophyllen (Beta-Caryophyllen): Pfefferig, würzig.
Wirkung: Caryophyllen ist für die entzündungshemmende Wirkung in Kush-Sorten bekannt. Es hat auch die Fähigkeit, CBD-rezeptor-aktivierende Eigenschaften zu fördern, die bei der Schmerzlinderung helfen.
- Pinene: Frisch, pineartig, harzig.
Wirkung: Pinene ist ein weiteres häufiges Terpen in Kush-Sorten und hat atmunternde Eigenschaften. Es fördert das Erinnerungsvermögen und kann die Lungenfunktion unterstützen.
- Terpinolene: Blumig, leicht süß.
Wirkung: Terpinolene hat beruhigende Effekte und kann eine positive Stimmung erzeugen, die die tief entspannende Wirkung von Kush verstärkt.
Die Terpene sind nicht nur für das Aroma verantwortlich, sondern auch für die therapeutischen Eigenschaften jeder Sorte. Sherblato ist ideal, wenn du eine euphorische, aber entspannende Wirkung suchst, während Kush besonders gut für Beruhigung und Schmerzlinderung geeignet ist.
Beide Sorten bieten eine vielseitige Wirkung und sind sowohl für den Freizeitgebrauch als auch für medizinische Anwendungen sehr geeignet. Sherblato punktet mit einer kreativen Euphorie und einem süßen Aroma, während Kush-Sorten aufgrund ihrer tief entspannenden Wirkung und ihrer beruhigenden Eigenschaften bekannt sind.
Wirkung
Die Kombination von Sherblato und Kush bietet eine ausgewogene Mischung aus euphorischen, kreativen und beruhigenden Effekten, die sowohl für den Tag als auch den Abend geeignet ist. Die Kombination kann zu einer euphorischen und geselligen Wirkung führen, die mit einer beruhigenden und körperlichen Entspannung von Kush kombiniert wird. Dies ergibt eine angenehme Balance zwischen einer aktiven, kreativen Phase und einer tiefer gehenden Entspannung.
Wirkung von Sherblato
- Euphorisch und entspannend: Sherblato sorgt für eine euphorische Wirkung, die den Geist anregt, aber gleichzeitig auch eine angenehme körperliche Entspannung bietet. Sie eignet sich daher gut für den Nachmittag oder Abend, wenn man eine Mischung aus geistiger Klarheit und körperlicher Ruhe sucht.
- Kreativität und gesellige Stimmung: Die Wirkung von Sherlbato fördert oft kreatives Denken und ein geselliges Gefühl, was sie ideal für soziale Anlässe oder kreative Aktivitäten macht.
Wirkung von Kush
- Beruhigend und entspannend: Kush-Sorten sind für ihre tief entspannende Wirkung bekannt, die sowohl den Körper als auch den Geist beruhigt. Sie haben eine starke sedierende Wirkung, die ideal für die Nacht oder zum Stressabbau ist.
- Euphorisch und meditativ: Viele Kush-Sorten bieten eine euphorisierende, kreative Wirkung, die aber meist von einem beruhigenden Körpergefühl begleitet wird.
- Sedierend und stressabbauend: Die Sorte ist sehr effektiv gegen Stress, Angst und Schlaflosigkeit. Sie hilft auch bei der Schmerzlinderung, besonders bei chronischen Schmerzen oder Verspannungen.
Beide Sorten bieten eine vielseitige Wirkung und sind sowohl für den Freizeitgebrauch als auch für medizinische Anwendungen sehr geeignet. Sherblato punktet mit einer kreativen Euphorie und einem süßen Aroma, während Kush-Sorten aufgrund ihrer tief entspannenden Wirkung und ihrer beruhigenden Eigenschaften bekannt sind.
Die Kombination der beiden Sorten könnte eine interessante Mischung aus fruchtigen und erdigen Aromen bieten, mit einer Wirkung, die sowohl euphorische als auch entspannende Elemente umfasst. Diese Mischung könnte sowohl für medizinische Nutzer, die nach Schmerzlinderung suchen, als auch für Freizeitkonsumenten, die eine ausgewogene Wirkung bevorzugen, geeignet sein.
THC- / CBD-Gehalt Sherblato
- THC-Gehalt: Sherblato hat einen THC-Gehalt von etwa 22–25%, was sie zu einer mittelstarken bis starken Sorte macht.
- CBD-Gehalt: Der CBD-Gehalt liegt in der Regel bei etwa 1% oder darunter, was bedeutet, dass die psychoaktive Wirkung des THC dominiert.
THC- / CBD-Gehalt Kush
Medizinische Anwendung
Sowohl Sherblato als auch Kush-Cannabis-Sorten bieten aufgrund ihrer einzigartigen Cannabinoid- und Terpenprofile verschiedene medizinische Anwendungen. Hier sind einige der häufigsten medizinischen Vorteile, die mit diesen Sorten in Verbindung gebracht werden:
Medizinische Anwendung Sherblato
Sherblato ist eine Kreuzung zwischen Sherbert und Gelato und hat sowohl Sativa- als auch Indica-Eigenschaften, was ihr eine ausgewogene Wirkung verleiht. Die medizinischen Anwendungen von Sherblato beinhalten:
- Schmerzlinderung: Aufgrund seiner Indica-Komponente hat Sherblato entspannende, schmerzlindernde Effekte, die bei der Behandlung von chronischen Schmerzen, Migräne und Muskelverspannungen hilfreich sein können.
- Stress- und Angstbewältigung: Die beruhigende Wirkung dieser Sorte kann helfen, Stress und Angst zu reduzieren. Der euphorische, aber nicht zu intensive Effekt kann auch für Menschen mit allgemeiner Angststörung oder leichter Depression hilfreich sein.
- Stimmungsaufhellend: Durch die Sativa-Effekte kann Sherblato eine gewisse euphorische Wirkung haben, was Menschen mit depressiven Stimmungen oder niedrigem Energielevel zugutekommt.
- Appetitanregung: Wie viele Cannabis-Sorten kann Sherblato den Appetit steigern, was es zu einer hilfreichen Wahl für Menschen, die an Appetitverlust aufgrund von Krankheiten wie Krebs oder HIV/AIDS leiden.
Medizinische Anwendung Kush
Kush-Sorten sind bekannt für ihre hohe Indica-Komponente, was sie zu einer bevorzugten Wahl für medizinische Nutzer macht, die nach starker körperlicher Entspannung und Linderung suchen. Einige gängige medizinische Anwendungen von Kush sind:
- Schmerzlinderung: Kush-Sorten wie Afghan Kush oder Bubba Kush bieten starke schmerzlindernde Effekte und werden häufig bei der Behandlung von chronischen Schmerzen, Arthritis, Fibromyalgie und Rückenschmerzen eingesetzt.
- Schlafstörungen: Die sedierenden Effekte von Kush sind besonders vorteilhaft bei der Behandlung von Insomnie oder anderen Schlafstörungen. Viele Menschen verwenden Kush-Sorten abends, um die Schlafqualität zu verbessern.
- Stress und Angst: Die beruhigenden Eigenschaften von Kush helfen dabei, Stress, Angst und Panikattacken zu lindern. Sie bieten eine entspannende Wirkung ohne das „Hoch“ vieler Sativa-dominanter Sorten, was sie für Patienten mit Angststörungen attraktiv macht.
- Muskelentspannung: Kush hat entspannende und muskelentspannende Eigenschaften, die bei der Behandlung von Muskelkrämpfen, Verspannungen oder Krämpfen hilfreich sein können.
- Appetitanregung: Ähnlich wie Sherblato kann Kush den Appetit anregen, was bei Patienten, die an Krebserkrankungen, HIV/AIDS oder chemotherapiebedingtem Appetitverlust leiden, nützlich ist.
- Antiemetische Wirkung: Kush wird auch für seine antiemetischen (übelkeitssenkenden) Eigenschaften geschätzt und kann bei der Behandlung von Übelkeit, zum Beispiel nach einer Chemotherapie, helfen.
- Appetitsteigerung: Appetitanregung: Wie viele andere Indica-Sorten hilft Kosher Kush auch bei der Steigerung des Appetits. Dies kann für Patienten mit Appetitverlust aufgrund von Krankheiten wie Krebs oder HIV/AIDS hilfreich sein.
Beide Sorten sind vielseitig und bieten eine breite Palette an medizinischen Vorteilen, je nach den individuellen Bedürfnissen des Nutzers. Sherblato bietet eine gute Balance aus euphorischen und entspannenden Effekten und kann bei der Behandlung von Schmerzen, Stress, Angst, Depression und Appetitverlust hilfreich sein. Kush-Sorten sind meist stärker Indica-dominant und bieten starke Schmerzlinderung, Schlafhilfe, Muskelentspannung sowie Stress- und Angstbewältigung.
Anbautipps
Beide Sorten, Sherblato und Kush, haben unterschiedliche Anbaueigenschaften, aber sie sind in der Regel für Züchter mit mittlerer Erfahrung gut geeignet.
-
- Klimaanforderungen: Diese Sorten eignen sich hervorragend für den Innenanbau, da sie in einem kontrollierten Klima gut gedeihen. Halte die Temperaturen tagsüber zwischen 20-25°C und nachts bei etwa 18-21°C.
-
- Luftfeuchtigkeit: Eine gute Luftzirkulation ist entscheidend, um Schimmelbildung und Schädlingen vorzubeugen. Investiere in einen guten Luftfilter oder Ventilator, um den Luftaustausch zu fördern.
-
- Nährstoffbedarf: Während der vegetativen Phase solltest du Kush mit einem Stickstoffreichen Dünger versorgen. In der Blütephase ist es wichtig, den Phosphor- und Kaliumgehalt zu erhöhen, um die Blütenentwicklung zu fördern.
-
- Bewässerung: Der pH-Wert des Wassers und der Erde sollte im Bereich von 6-7 liegen. Verwende weiches, nicht gechlortes Wasser für die Bewässerung.
-
- Ernte und Ertrag: Sherblato x Kush kann eine relativ hohe Ernte bieten, besonders wenn du regelmäßig Nährstoffe hinzufügst und auf eine gute Luftzirkulation achtest. Sie reagiert gut auf organische Düngung und auf den Einsatz von mykorrhizalen Pilzen.
FazitSherblato und Kush sind beide sehr beliebte Cannabis-Sorten, die aufgrund ihrer einzigartigen Aromen, intensiven Wirkungen und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten geschätzt werden. Die Kombination beider Cannabissorten könnte eine ausgezeichnete Wahl für Cannabiskonsumenten sein, die eine starke Euphorie und eine tiefgehende körperliche Entspannung in einem ausgewogenen Erlebnis suchen.
Sherblato und Kush sind beide relativ pflegeleicht, aber jeder Anbau erfordert Aufmerksamkeit für spezifische Bedürfnisse wie Temperatur, Nährstoffe und Beleuchtung. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Geduld kannst du großartige Erträge und qualitativ hochwertige Blüten erzielen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen