Beschreibung
Purple Punch ist eine beliebte und hochgeschätzte Cannabis-Sorte, die für ihre starken, fruchtigen Aromen, ihre entspannende Wirkung und ihre bemerkenswerte Potenz bekannt ist. Sie ist eine Indica-dominante Hybride, die sowohl für Freizeit- als auch für medizinische Anwender eine attraktive Wahl darstellt. Hier ist eine detaillierte Übersicht zu Purple Punch Cannabis-Samen:
Purple Punch ist eine Indica-dominante Cannabis-Sorte, die für ihre entspannenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt ist. Sie bietet eine starke Wirkung, die durch den THC-Gehalt unterstützt wird. Dieser Cannabis-Strain ist daher ideal für Konsumenten, die eine starke psychoaktive Wirkung suchen, sowie auch für diejenigen, die eine Sorte für Entspannung, Schmerzlinderung und Stressabbau benötigen.
Purple Punch ist eine exzellente Wahl für diejenigen, die eine potente, entspannende Cannabis-Sorte suchen, die sowohl für den Freizeitgebrauch als auch für medizinische Anwendungen geeignet ist. Mit ihrem fruchtigen Aroma, der beruhigenden Wirkung und der moderat hohen Ernte ist sie besonders bei erfahrenen Konsumenten und Züchtern beliebt.
Genetik und Herkunft
Purple Punch ist eine Kreuzung zwischen der Larry OG (eine indica-dominante Sorte) und der Granddaddy Purple (eine klassische Indica). Diese genetische Kombination sorgt für eine starke Indica-Wirkung bei gleichzeitig außergewöhnlichem Geschmack und Aroma.
- Elternpflanzen: Larry OG und Granddaddy Purple
- Sativa-Indica-Verhältnis: Die Sorte ist Indica-dominant (etwa 80% Indica und 20% Sativa), was bedeutet, dass sie vor allem für ihre entspannenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt ist.
Wachstumsmerkmale
Purple Punch ist eine Indica-dominante Cannabis-Sorte, die für ihre prächtigen Farben, das dichte Buds und ihre starken Entspannungswirkungen bekannt ist. Sie hat spezifische Wachstumsmerkmale, die sie zu einer attraktiven Wahl für sowohl Anfänger als auch erfahrene Züchter machen. Hier sind die wichtigsten Wachstumsmerkmale von Purple Punch Cannabis-Samen:
-
- Wachstumsstruktur: Purple Punch hat eine eher kompakte und buschige Struktur, die typisch für Indica-Sorten ist. Sie wächst niedrig und breit und entwickelt eine starke Verzweigung. Die Pflanzen sind relativ kurz bis mittelgroß (normalerweise zwischen 90 cm und 150 cm in Innenräumen, im Freien können sie höher werden).
-
- Wuchs: Breite Buschigkeit, die Pflanze entwickelt viele Seitenäste, was eine hohe Ertragskapazität ermöglicht, wenn sie richtig trainiert wird. Die Blätter und Buds sind dicht und harzig, was sie nicht nur visuell attraktiv macht, sondern auch für eine hohe Konzentration von Cannabinoiden verantwortlich ist.
-
- Klimabedingungen: Purple Punch bevorzugt ein warmer, gemäßigter Anbauort. Für den besten Ertrag sollte die Temperatur zwischen 20–26°C im Wachstum und 18–22°C während der Blütephase liegen. Sie kann sowohl im Innenbereich als auch im Freien gut gedeihen, bevorzugt aber eher sonnige Bedingungen im Freien, mit einer geringen Feuchtigkeit.
-
- Blütezeit: Purple Punch hat eine mittel- bis kurze Blütezeit von etwa 8 bis 9 Wochen. Dies ist typisch für Indica-Sorten, die eine schnelle Erntezeit bieten. Die Pflanzen sind relativ schnell in der Blütephase, was bedeutet, dass Züchter schnell Ergebnisse sehen können.
-
- Ertrag/m²: Ertrag: Purple Punch kann sowohl in Innenräumen als auch im Freien gute Erträge liefern. Unter idealen Bedingungen ist der Ertrag in Innenräumen etwa 400 bis 500 g/m². Im Freien können die Erträge höher sein, etwa zwischen 500 bis 600 g pro Pflanze. Die Erträge können jedoch durch Trainingstechniken wie SCROG oder LST (Low Stress Training) maximiert werden, da Purple Punch eine dichte Struktur hat.
-
- Resistenz gegen Schädlinge: Purple Punch ist in der Regel ziemlich resistent gegenüber Schädlingen und krankheitsresistent, jedoch müssen Züchter auf Schimmel und Mehltau achten, da die dichte Blütenstruktur der Pflanze anfällig für Feuchtigkeit und unzureichende Belüftung ist.
-
- Farbe und Aussehen: Purple Punch ist bekannt für seine prachtvollen lila und violetten Farben, die besonders in kühleren Nächten oder am Ende der Blütezeit hervortreten.
Aroma und Geschmack
Purple Punch entwickelt während des Wachstums einen sehr starken fruchtigen, süßen Duft, der an Trauben, Beeren und Kuchen erinnert.
- Aroma: Fruchtig und süß, das Aroma von Purple Punch ist intensiv und wird oft mit süßen Früchten wie Blaubeeren, Kirschen und Trauben verglichen. Es hat auch zarte Vanillenoten, die für eine weiche und angenehme Duftnote sorgen.
- Geschmack: Kräuterig und würzig, der Geschmack ist süß und fruchtig, aber auch etwas würzig und erdig, mit einem Hauch von Kiefer und Zitrusfrüchten. Der Vanille- und Fruchtgeschmack bleibt oft lange nach dem Rauchen auf der Zunge.
Terpene
Purple Punch ist eine beliebte Indica-dominante Cannabis-Sorte, die für ihr intensives, fruchtiges Aroma und ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt ist. Die Terpene in Purple Punch spielen eine entscheidende Rolle in Bezug auf den Geruch, das Aroma und die Wirkung. Hier sind die Hauptterpene, die in Purple Punch enthalten sind:
- Myrcen (Beta-Myrcen): Erdbeeren, Muskatnuss, krautig.
Wirkung: Myrcen ist das häufigste Terpen in vielen Indica-Sorten und hat eine beruhigende und entspannende Wirkung. Es kann das Gefühl von Schwere verstärken, was zu einem typischen „Couch-Lock“-Effekt führt.
- Limonen: Zitrusfrüchte, frisch, süß.
Wirkung: Wirkung: Limonen ist ein stimmungsaufhellendes Terpen, das in Purple Punch für eine gewisse euphorische Wirkung sorgt. Es kann auch dabei helfen, Stress und Angst zu lindern, und bringt eine frische und erfrischende Note.
- Caryophyllen (Beta-Caryophyllen): Pfeffer, würzig, holzig.
Wirkung: Caryophyllen ist das einzige Terpen, das auch als Cannabinoid-Rezeptor-Agonist wirkt, was bedeutet, dass es mit dem CB2-Rezeptor im Körper interagiert und dadurch entzündungshemmende und schmerzlindernde Effekte hat.
- Pinene: Frische Kiefer, Wald, erdige Noten.
Wirkung: Pinene hat eine belebende und kognitive fördernde Wirkung, die helfen kann, den Konzentrationsfokus zu steigern und eine gewisse Klarheit zu bewahren, selbst wenn die Indica-Effekte der Sorte in Entspannung übergehen.
- Terpinolen: Blumig, kräuterartig, mit einem Hauch von Zitrus.
Wirkung: Terpinolen trägt zu einer beruhigenden Wirkung bei und wirkt als Antioxidans. Es wird oft verwendet, um die psychoaktive Erfahrung sanft und ausgeglichen zu gestalten.
Die Kombination dieser Terpene in Purple Punch macht die Sorte besonders geeignet für abends oder vor dem Schlafengehen. Sie ist ideal für diejenigen, die eine körperliche Entspannung, Schmerzlinderung und eine Beruhigung suchen. Purple Punch ist auch eine gute Wahl für den Umgang mit Stress, Angst und Schlafstörungen.
Wirkung
Die Terpene von Purple Punch tragen also maßgeblich zu ihrem beruhigenden, euphorischen Effekt bei und machen sie zu einer beliebten Wahl unter Cannabis-Konsumenten.
- entspannend und beruhigend: Die Wirkung von Purple Punch ist stark entspannend und beruhigend. Sie ist besonders effektiv, wenn es darum geht, Stress abzubauen, Schlafstörungen zu behandeln oder einfach eine beruhigende Auszeit vom Alltag zu nehmen.
- Euphorie und Glück: Obwohl sie überwiegend entspannend ist, sorgt Purple Punch auch für eine sanfte Euphorie, die eine allgemeine Wohlfühl-Stimmung hervorrufen kann. Dies macht sie auch ideal für soziale Zusammenkünfte oder kreative Aktivitäten..
- Entspannende Wirkung: Perfekt für den Abend oder nach einem anstrengenden Tag, wenn man einfach nur entspannen möchte.
- Medizinisch nützlich: Kann helfen, eine Vielzahl von körperlichen und geistigen Beschwerden zu lindern, von Schmerzen bis zu Schlaflosigkeit und Angst.
- Stimmungsaufhellend: Das Terpen Limonen sorgt für eine erfrischende, stimmungsaufhellende Note und hilft, die Auswirkungen von Stress zu mildern.
THC- / CBD-Gehalt
- THC-Gehalt: Purple Punch hat einen hohen THC-Gehalt von etwa 18% bis 25%. In einigen Fällen kann der THC-Gehalt sogar noch höher sein, je nach Züchtung und Anbaubedingungen. Dies macht die Sorte besonders geeignet für Konsumenten, die eine starke psychoaktive Wirkung suchen.
- CBD-Gehalt: Der CBD-Gehalt von Purple Punch ist im Allgemeinen sehr niedrig, meist unter 1%. Das bedeutet, dass diese Sorte hauptsächlich für ihre psychoaktive Wirkung durch THC bekannt ist und weniger für medizinische Anwendungen, die auf CBD basieren.
Medizinische Anwendung
Purple Punch ist eine Indica-dominante Cannabis-Sorte, die besonders für ihre beruhigenden und entspannenden Eigenschaften geschätzt wird. Aufgrund ihres einzigartigen Terpenprofils und ihrer Wirkung wird Purple Punch häufig für medizinische Anwendungen genutzt. Hier sind die Hauptbereiche, in denen Purple Punch hilfreich sein kann:
- Schmerzlinderung: Purple Punch ist bekannt für seine schmerzlindernden Eigenschaften, die durch Terpene wie Myrcen und Caryophyllen unterstützt werden. Diese Terpene wirken entzündungshemmend und können chronische Schmerzen, Muskelschmerzen und Gelenkbeschwerden lindern. Besonders geeignet für Menschen mit Arthritis, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen.
- Stress und Angstlinderung: Limonen und Myrcen tragen zur Stimmungsaufhellung und Stresslinderung bei. Purple Punch wird häufig zur Behandlung von allgemeinem Stress, Angst und Angststörungen eingesetzt. Limonen hat eine angstlösende Wirkung, die in Kombination mit den entspannenden Effekten von Myrcen zu einem Gefühl der Gelassenheit und Beruhigung führt.
- Schlafstörungen und Insomnie: Als Indica-dominante Sorte bietet Purple Punch tief entspannende Effekte, die den Körper beruhigen und den Schlaf fördern. Die sedierenden Eigenschaften von Myrcen machen Purple Punch zu einer beliebten Wahl für Menschen, die unter Schlafstörungen oder Insomnie leiden. Die Kombination von Terpenen hilft dabei, den Stress zu reduzieren und ein Gefühl der Ruhe und Entspannung zu erzeugen, das den Übergang in den Schlaf erleichtert.
- Appetitanregung: Wie viele Indica-Sorten kann auch Purple Punch Appetit anregen. Menschen, die aufgrund von Krankheiten, Chemotherapie oder anderen medizinischen Behandlungen unter Appetitlosigkeit leiden, können von der appetitsteigernden Wirkung profitieren. Diese Eigenschaft kann auch bei Patienten mit Essstörungen oder bei der Behandlung von Gewichtsverlust aufgrund medizinischer Bedingungen hilfreich sein.
- Angstzustände und PTSD: Durch die beruhigende Wirkung ist Purple Punch eine gute Wahl für Patienten, die mit posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) oder chronischer Angst zu kämpfen haben. Es kann dabei helfen, negative Gedanken zu lindern und ein Gefühl von innerer Ruhe und Stabilität zu vermitteln.
- Entzündungen: Das Terpen Caryophyllen ist besonders für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Purple Punch kann daher auch bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Gelenkbeschwerden, entzündlichen Darmerkrankungen oder Hautentzündungen hilfreich sein.
- Muskelverspannungen und Krämpfe: Die entspannenden und beruhigenden Effekte von Purple Punch können ebenfalls dabei helfen, Muskelverspannungen und Krämpfe zu lindern. Es wirkt muskellockernd, was besonders nach intensiven sportlichen Aktivitäten oder bei Muskelkrämpfen nützlich ist.
Purple Punch ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die eine beruhigende, schmerzlindernde und stressabbauende Wirkung suchen. Die sedierenden Effekte machen sie besonders nützlich bei Schlafproblemen, Stress, Angst, und bei der Linderung von chronischen Schmerzen und Entzündungen. Es ist eine perfekte Sorte für den abends oder vor dem Schlafengehen, da sie sowohl körperliche als auch geistige Entspannung bietet.
Anbautipps
Purple Punch ist eine beliebte Indica-dominante Cannabis-Sorte, die für ihre beruhigenden Effekte und das fruchtige Aroma geschätzt wird. Sie ist relativ einfach anzubauen, eignet sich sowohl für Innen- als auch Außenanbau, erfordert jedoch einige spezifische Bedingungen und Techniken, um das Beste aus ihr herauszuholen. Hier sind einige Anbautipps, die dir helfen können, eine gesunde und ertragreiche Purple Punch Pflanze zu züchten:
-
- Klimaanforderungen: Purple Punch bevorzugt ein gemäßigtes, warmes Klima. Die ideale Wachstumstemperatur liegt zwischen 20–26°C (68–78°F) im vegetativen Zustand und etwa 18–22°C (64–72°F) während der Blütephase. Vermeide extreme Temperaturen, da dies das Wachstum beeinträchtigen kann.
-
- Luftfeuchtigkeit: Purple Punch benötigt eine höhere Luftfeuchtigkeit in der frühen Wachstumsphase (zwischen 60-70%), aber während der Blütezeit sollte die Luftfeuchtigkeit auf etwa 40-50% gesenkt werden, um Schimmelbildung und Mehltau zu verhindern.
-
- Nährstoffe: Purple Punch ist eine relativ anspruchslose Pflanze in Bezug auf Nährstoffe, benötigt jedoch während der Blütezeit genügend Phosphor und Kalium, um die Blütenproduktion zu maximieren. In der Blütephase sollte der Stickstoffgehalt reduziert werden, um die Blütenbildung zu fördern, während Phosphor und Kalium erhöht werden.
-
- Schädlingsbekämpfung: Purple Punch hat eine gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen, aber es ist wichtig, regelmäßig nach Blattläusen, Spinnmilben und Thripsen zu suchen und diese bei Bedarf mit organischen Mitteln zu behandeln.
-
- Schimmelgefahr: Aufgrund ihrer dichten Buds ist Purple Punch anfällig für Schimmel und Mehltau, besonders in feuchteren Umgebungen. Um dem entgegenzuwirken, sollte die Luftfeuchtigkeit während der Blütezeit gesenkt und auf eine gute Belüftung geachtet werden.
-
- Lichtbedarf: Purple Punch ist eine lichtliebende Pflanze, die in den ersten Phasen des Wachstums eine gute Menge an Licht benötigt, um sich gesund zu entwickeln. Wenn du Purple Punch in Innenräumen anbaust, benötigst du starke HID (High-Intensity Discharge)-Lampen oder LEDs, um das Wachstum zu fördern. Eine 12/12 Beleuchtung ist für die Blütephase erforderlich. Wenn du sie im Freien anbaust, ist ein sonniger Standort ideal. Purple Punch benötigt viel Licht, um richtig zu gedeihen, also stelle sicher, dass die Pflanze genug Sonnenstunden erhält.
-
- Erntezeitpunkt: Die Ernte erfolgt in der Regel gegen Ende September bis Anfang Oktober, wenn du sie im Freien anbaust. Im Innenbereich kannst du sie nach etwa 8–9 Wochen Blüte ernten.
-
- Zuchtmethoden: Aufgrund ihrer buschigen Struktur wird Training empfohlen, um die Erträge zu maximieren. Züchter können Techniken wie Topping oder Low Stress Training (LST) anwenden, um die Pflanzen zu stützen und das Wachstum gleichmäßiger zu gestalten. Wenn sie in einem ScrOG-System (Screen of Green) trainiert wird, können mehrere Kolas (Hauptblüten) entstehen, was zu einer besseren Ernte führt.
Fazit
Purple Punch ist eine relativ pflegeleichte Sorte, die bei richtiger Pflege und den richtigen Bedingungen sehr gute Erträge und hochwertige Blüten liefert. Dieser Cannabis-Strain ist daher ideal für Konsumenten, die eine starke psychoaktive Wirkung suchen, sowie für diejenigen, die eine Sorte für Entspannung, Schmerzlinderung und Stressabbau suchen, ohne sich allzu sehr auf die Vorteile von CBD zu verlassen.
Jojo1991 –
Alles bestens. Schnelle Lieferung, Top Qualität.