Cannabis Strains
Cannabis-Strains, die sich in Bezug auf Aroma, Wirkung, Wachstumsmerkmale und genetische Zusammensetzung unterscheiden. Cannabis-Sorten lassen sich grundsätzlich in zwei Hauptkategorien unterteilen: Indica und Sativa, wobei es auch viele hybride Sorten gibt, die Merkmale beider Typen kombinieren. Außerdem gibt es Auto-Flowering-Sorten, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, unabhängig vom Lichtzyklus zu blühen.
1. Indica-Sorten
Indica-Sorten sind bekannt für ihre beruhigenden und entspannenden Eigenschaften. Sie eignen sich besonders gut für den abendlichen Gebrauch oder die Behandlung von Schlafstörungen, Schmerzen und Stress.
Northern Lights: Eine der bekanntesten Indica-Sorten, bekannt für ihre entspannende und schmerzlindernde Wirkung. Sie hat ein süßes, erdiges Aroma.
Granddaddy Purple: Eine farbenfrohe Indica mit fruchtigen und traubigen Aromen. Sie ist für ihre beruhigenden und schlaffördernden Effekte bekannt.
Afghan Kush: Eine klassische Indica, die aus den Bergen Afghanistans stammt. Sie bietet starke beruhigende Effekte und hat einen intensiven, erdigen Geschmack.
Skywalker OG: Eine Indica-dominante Sorte, die für ihre beruhigende Wirkung und das komplexe Zitrusaroma bekannt ist.
2. Sativa-Sorten
Sativa-Sorten sind in der Regel anregender und bieten eine euphorische, energetische Wirkung. Sie sind ideal für den täglichen Gebrauch und zur Förderung von Kreativität, Fokus und Geselligkeit.
Sour Diesel: Eine sehr beliebte Sativa mit einem zitrusartigen, scharfen Aroma und einer sehr energetischen Wirkung.
Jack Herer: Eine bekannte Sativa, die nach dem berühmten Aktivisten und Cannabisbefürworter benannt wurde. Sie ist bekannt für ihre euphorische und klar fokussierte Wirkung.
Durban Poison: Eine reine Sativa aus Südafrika mit einem süßen, würzigen Geschmack und einer belebenden Wirkung.
Green Crack: Eine energetische Sativa, die oft als „Wachmacher“ bezeichnet wird. Sie hat einen fruchtigen Geschmack und eine zitrusartige Wirkung.
3. Hybride-Sorten
Hybride Sorten kombinieren die besten Eigenschaften von Indica und Sativa, was zu einer Vielzahl von Wirkungen führt. Diese Sorten bieten oft eine ausgewogene Wirkung und sind für viele Zwecke geeignet.
Blue Dream: Eine der bekanntesten Hybriden, die Sativa- und Indica-Eigenschaften vereint. Sie hat ein belebendes und zugleich beruhigendes Aroma mit beerenartigen Noten.
Gorilla Glue: Eine potent-hybride Sorte, die mit einem dichten, klebrigen Bud und einer entspannenden, schmerzlindernden Wirkung besticht.
Girl Scout Cookies (GSC): Eine der populärsten Hybriden, die mit einem süßen und keksartigen Geschmack aufwartet. Sie bietet sowohl eine euphorische als auch eine körperliche Entspannung.
OG Kush: Ein weltbekannter Hybrid, der sowohl mentale Klarheit als auch körperliche Entspannung fördert und oft als Ausgangspunkt für viele andere Hybriden dient.
4. Auto-Flowering-Sorten
Diese Sorten beginnen unabhängig vom Lichtzyklus zu blühen, was sie besonders für Anfänger oder züchterfreundliche Anbaubedingungen geeignet macht. Sie sind auch oft schneller in der Ernte.
Auto Northern Lights: Eine automatische Version der klassischen Indica. Diese Sorte ist einfach zu züchten und benötigt nur etwa 8-9 Wochen von der Aussaat bis zur Ernte.
Auto Blueberry: Diese Sorte ist bekannt für ihre fruchtigen und süßen Aromen und bietet eine entspannende Wirkung.
Auto White Widow: Eine schnelle Auto-Flowering-Version der beliebten White Widow mit einer ausgewogenen Wirkung und einem kräuterigen Geschmack.
Auto Amnesia Haze: Eine beliebte Auto-Flowering-Version der berühmten Amnesia Haze mit einem erfrischend zitrusartigen Aroma.
5. Berühmte Strains für medizinische Anwendungen
Diese Sorten sind besonders beliebt bei Patienten, die Cannabis zur Behandlung von Schmerzen, Angst, Stress, Schlafstörungen oder anderen gesundheitlichen Beschwerden verwenden.
CBD Critical Mass: Eine hoch-CBD-haltige Sorte, die häufig für die Behandlung von Schmerzen und Angst verwendet wird, ohne eine starke psychoaktive Wirkung zu erzeugen.
Harlequin: Eine CBD-reiche Sorte, die für ihre ausgeglichene Wirkung bekannt ist, mit einer angenehmen Beruhigung, aber ohne starke psychoaktive Effekte.
ACDC: Eine weitere CBD-reiche Sorte, die fast keine psychoaktive Wirkung hat und sich hervorragend zur Behandlung von Schmerzen, Angst und Entzündungen eignet.
Charlotte’s Web: Eine berüchtigte CBD-reiche Sorte, die ursprünglich zur Behandlung von Epilepsie und anderen medizinischen Beschwerden entwickelt wurde.
Fazit:
Die Vielfalt an Cannabis-Strains ist riesig und deckt ein breites Spektrum an Aromen, Wirkungen und Anbauanforderungen ab. Jede Sorte hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale, sodass Züchter und Konsumenten je nach Bedarf die für sie passende Sorte wählen können, sei es für den Freizeitgebrauch, den medizinischen Einsatz oder einen schnellen und einfachen Anbau.
Von den Cannabis-Strains die hier beschrieben werden, können über unseren Onlineshop jederzeit die Cannabis Samen bestellt, bzw. bezogen werden Samenshop